Mit Sporteurope.TV verfügt die win2day ICE Hockey League ab Beginn der Saison 2025/26 über einen neuen Anbieter ihrer Livestream-Übertragungen. Die Streamingticket-Pakete stellt kac.at hier vor.

Die Streaming-Übertragungen der Spiele der win2day ICE Hockey League haben im Sommer 2025 eine neue Heimat gefunden, für die kommenden Jahre sind die von den jeweils gastgebenden Klubs verantworteten Produktionen auf Sporteurope.TV zu sehen. Mit dem Plattformwechsel ging auch eine Neuausrichtung und Erweiterung im Bereich Streamingtickets einher. Pay-per-View-Tickets für Einzelspiele werden weiterhin €9,90 kosten, daneben gibt es jedoch eine breite Palette an verschiedenen Streamingticket-Paketen.

Streaming-Pakete 2025/26

KAC Team Pass – €249 einmalig

Alle 48 Spiele des EC-KAC im Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League

 

KAC Away Pass – €199 einmalig

Alle 24 Auswärtsspiele des EC-KAC im Grunddurchgang der win2day ICE Hockey League

 

ICE 12-Month Pass – €24,90/Monat*

Alle Saisonspiele der win2day ICE Hockey League (alle Teams, alle Saisonphasen, also inklusive Playoffs). Bindung für zwölf Monate (auch saisonübergreifend), monatliche Bezahlung, keine automatische Verlängerung. *) Frühbucher-Aktion (siehe unten) um €19,90/Monat

 

ICE All-Access Pass – €299 einmalig

Alle Saisonspiele der win2day ICE Hockey League (alle Teams, alle Saisonphasen, also inklusive Playoffs). Angebot nur im September gültig.

Frühbucher-Aktion bis 11. September

Für den neuen 12-Month Pass bietet Sporteurope.TV eine bis zum 11. September laufende Frühbucher-Aktion an: Durch die Eingabe des Promo-Codes KAC5 bei der Online-Buchung senkt sich der monatlich zu bezahlende Betrag um fünf Euro, also von €24,90 auf €19,90.

Preisvorteil für KAC-Abonnent/innen

Für alle Hallen-Abonnentinnen und -Abonnenten des EC-KAC werden die beiden KAC-spezifischen Pakete Team Pass und Away Pass (bis zum 11. September) wie im Vorjahr zum reduzierten Preis angeboten (€229,00 statt €249,00 bzw. €179,00 statt €199,00). Dieser Kauf wird über den Online-Ticketshop des EC-KAC abgewickelt, nach Abschluss der Buchung erhält der/die Käufer/in vom EC-KAC per E-Mail einen Code zugeschickt, der dann bei der Buchung auf Sporteurope.TV anzuwenden ist.

Weitere Informationen zur neuen Streaming-Plattform

Das Streaming-Angebot von Sporteurope.TV zur win2day ICE Hockey League ist weltweit verfügbar und frei von Geo-Blocking. In die verschiedenen Streamingticket-Pakete sind auch jene (bis zu 30) Saisonspiele ligaweit inkludiert, die im Free-TV auf ORF1 oder ORF Sport+ übertragen werden. Bei diesen Begegnungen wird auf Sporteurope.TV aus rechtlichen und technischen Gründen voraussichtlich eine unkommentierte Übertragung mit Hallenatmosphäre angeboten. Der EC-KAC ruft seine Fans dazu auf, bei jeder Buchung eines Streamingtickets oder -pakets auf Sporteurope.TV, bei der im Bestellprozess explizit danach gefragt wird, den EC-KAC als Lieblingsverein anzugeben, um dem Plattformbetreiber zu ermöglichen, die generierten Umsätze auch klar dem EC-KAC zuzuordnen.