Auf den EC-KAC (auf internationaler Ebene: KAC Klagenfurt) wartet am Samstag, dem 6. September 2025, das vierte Vorrundenspiel in der Champions Hockey League. Die Rotjacken halten nach drei guten Auftritten gegen Prag, Berlin und Gävle bei drei Zählern und streben im Auswärtsspiel beim amtierenden dänischen Meister Odense Bulldogs nach einem Zuwachs auf ihrem Punktekonto. Das von ORF Sport+ übertragene Spiel beginnt um 19.00 Uhr.
BERICHTERSTATTUNG
Die Begegnung zwischen den Odense Bulldogs und dem KAC Klagenfurt wird von ORF Sport+ (zu sehen auch im Stream auf on.orf.at) übertragen, Sendungsbeginn ist um 18.55 Uhr. Ebenfalls direkt vom Spiel berichtet (ab 19.04 Uhr) das Kärntner Eishockeymagazin im Programm von Radio Kärnten (online empfangbar über sound.orf.at). Außerhalb von Österreich verfügbare Übertragungen (lineares TV und Streaming) sind hier gelistet.
Personelles:
Der EC-KAC hat den Road Trip in der Champions Hockey League bekanntlich ohne Tobias Sablattnig, Matt Fraser und Fabian Hochegger (alle verletzt) angetreten. Aus der Begegnung gegen den Brynäs IF haben einige Spieler leichtere Blessuren davongetragen, aktuell ist aber davon auszugehen, dass diese am Samstag in Dänemark keine Einsätze verhindern und das Lineup der Rotjacken daher gegenüber der Partie vom Donnerstag unverändert bleibt.
Pre-Game-Kommentar:
„Unser Auftritt gegen Brynäs war sehr gut, wir haben diese Aufgabe gut gelöst. Es war klar, dass sie mit viel Tempo spielen, ich hatte aber das Gefühl, dass wir mitgehen konnten und auch zu unseren Chancen kamen. Gleichzeitig gelang es uns gut, sie über weite Strecken der Partie in ihren Möglichkeiten zu beschneiden, all das spricht für unsere Moral und unseren Kampfgeist. Wenn wir heute mit etwas Abstand auf dieses Spiel blicken, können wir das trotz der Niederlage mit einem guten Gefühl tun.“
„Es ist noch früh in der Saison und es gibt viele Bereiche, in denen ich mich noch steigern muss. Die Tore gegen Berlin und Brynäs freuen mich aber natürlich, denn das Scoring ist etwas, das ich zu unserem Teamerfolg beitragen möchte. Es ist schön, wenn ich unserer Mannschaft helfen kann. Dass es gestern nicht gereicht hat, macht für sich allein betrachtet keinen Spaß, aber insgesamt überwiegen nach den letzten Partien sicher die positiven Gefühle.“
„Odense ist eine Mannschaft, die flinkes Eishockey spielt, sie werden am Samstag eisläuferisch stark auftreten und wollen die Partie unbedingt gewinnen. Darauf müssen wir vorbereitet sein, wir müssen unser Spiel auf das gleiche Level bringen wie zuletzt gegen Berlin und Brynäs. Der Spielstil wird sich von jenem der bisherigen Gegner unterscheiden, aber es wird für uns nötig sein, die gleichen Tugenden auf das Eis zu bringen. Vermutlich werden wir in Odense mehr Odd Man Rushes bekommen als am Donnerstag, aber in der Defensive gilt es, unverändert konsequent zu sein. Sie haben in der CHL bisher respektable Resultate eingefahren, wir sind dementsprechend gewarnt.“
„Ich habe nie in Odense gelebt, aber ich kenne dort viele Leute, zudem kommen meine Eltern zu diesem Spiel, Freunde werden dabei sein. Dementsprechend groß ist die Vorfreude auf hoffentlich schöne Stunden am Eis und abseits davon.“