In ihrem ersten Auswärtsspiel in der laufenden Champions Hockey League-Saison gastieren die Rotjacken in Schweden, kac.at fasst die wichtigsten Details zur Partie beim Brynäs IF am Donnerstag zusammen.

Der EC-KAC (auf internationaler Ebene: KAC Klagenfurt) hat einen spielerisch guten und ergebnistechnisch positiven Start in seine sechste Champions Hockey League-Saison hingelegt, nach den Heimspielen gegen Sparta Prague (1:4) und die Eisbären Berlin (3:2) sind die Athletiker auf realistischem Kurs in Richtung möglicher KO-Phase. Am Donnerstag, dem 4. September 2025, wartet nun jedoch die wohl höchste Hürde in der CHL-Vorrunde auf die Rotjacken, sie gastieren beim schwedischen Vizemeister Brynäs IF in Gävle, das Spiel beginnt um 19.00 Uhr.

BERICHTERSTATTUNG

Die Begegnung zwischen dem Brynäs IF und dem KAC Klagenfurt  wird in Österreich nicht im TV gezeigt, die neue Streaming-Plattform der win2day ICE Hockey League, Sporteurope.TV, bietet jedoch eine Livestream-Übertragung an (Pay-per-View,  €6,90). Ebenfalls direkt vom Spiel berichtet (ab 19.04 Uhr) das Kärntner Eishockeymagazin im Programm von Radio Kärnten (online empfangbar über sound.orf.at). Außerhalb von Österreich verfügbare Übertragungen (lineares TV und Streaming) sind hier gelistet.

Personelles:

Beim EC-KAC meldete sich am Montag nach seiner Erkrankung Verteidiger Jordan Murray wieder gesund, seine Rückkehr bildet am Donnerstag (zu Ungunsten von Gerrit Böhs) die einzige Veränderung im Lineup der Rotjacken gegenüber dem begeisternden Sieg gegen die Eisbären Berlin vom Samstag. Die Rotjacken müssen auf ihrer ersten CHL-Reise im Jahr 2025 auf drei Stammkräfte verzichten, während Fabian Hochegger noch einige Zeit fehlen wird, sind Tobias Sablattnig und Matt Fraser allerdings bereits wieder in das lockere Eistraining eingestiegen, sie werden im weiteren Wochenverlauf in Klagenfurt an ihrer Wiederkehr in den vollumfänglichen Trainingsbetrieb arbeiten. Wie bei längeren Auswärtstrips üblich, reist der EC-KAC mit drei Torhütern im Aufgebot, Michael Sicher ist als Emergency Goalie in Schweden und Dänemark mit dabei.

Pre-Game-Kommentar:

„Letzte Woche hat es extrem viel Spaß gemacht, gegen zwei europäische Top-Teams zu spielen. Wir haben auch in beiden Partien bewiesen, dass wir in jedem Fall mithalten können, wir haben gutes und schnelles Eishockey gezeigt. In dieser Woche wollen wir damit weitermachen und den einen oder anderen weiteren Sieg einfahren.“

„Ein so langer Reisetag wie heute ist natürlich anstrengend, aber das ist auch Teil unseres Berufs, damit muss man umgehen können. Man probiert dann bei der Ankunft, zu stretchen, sich zu bewegen, spazieren zu gehen, jeder Spieler ist da etwas unterschiedlich, jeder braucht etwas anderes. Aber es überwiegt sicherlich die Vorfreude auf eine coole Zeit mit den Jungs und coole Spiel in der CHL.“

„Brynäs spielt schon fast ewig in der SHL und dort eine gute Rolle, schon zu meiner Zeit im schwedischen Nachwuchs stellten sie immer Top-Mannschaften. Sie bringen starke Spieler heraus, die es teilweise auch in die NHL schaffen, sind also eigentlich ein richtiger Vorbildverein. Von der Stadt Gävle weiß ich noch nicht allzu viel, aber ich erwarte mir am Donnerstag ein temporeiches Spiel, in Schweden gibt es fast nur Top-Eisläufer. Das Spielfeld ist auch etwas größer als in unserer Halle, Brynäs wird sicher versuchen, das auszunützen, aber wir sind bereit und stellen uns ihnen entgegen.“

„Brynäs spielt schon fast ewig in der SHL und dort eine gute Rolle, schon zu meiner Zeit im schwedischen Nachwuchs stellten sie immer Top-Mannschaften. Sie bringen starke Spieler heraus, die es teilweise auch in die NHL schaffen, sind also eigentlich ein richtiger Vorbildverein. Von der Stadt Gävle weiß ich noch nicht allzu viel, aber ich erwarte mir am Donnerstag ein temporeiches Spiel, in Schweden gibt es fast nur Top-Eisläufer. Das Spielfeld ist auch etwas größer als in unserer Halle, Brynäs wird sicher versuchen, das auszunützen, aber wir sind bereit und stellen uns ihnen entgegen.“

„Nicklas Bäckström verfügt natürlich über einen Namen, den im Eishockey jeder kennt. Zu ihm muss man nicht viel sagen, es freut sich jeder, gegen einen Spieler dieser Qualität auflaufen zu können. Jeder Center freut sich, ein Faceoff gegen ihn zu nehmen und vielleicht auch eines zu gewinnen, oder wir in Unterzahl, einen seiner perfekten Pässe durch die Box wegzunehmen. Seine Mitwirkung drückt dem Spiel sicher noch einmal einen extra Stempel auf.“

Brynäs IFBrynäs IF