Keine Spiele gefunden!
Es tut uns leid, mit diesen Filterkriterien wurden keine Spiele gefunden.
Filter zurücksetzten
Es tut uns leid, mit diesen Filterkriterien wurden keine Spiele gefunden.
Filter zurücksetzten
Der kanadische Verteidiger Jordan Murray wechselt nach vier Jahren in der DEL zur neuen Saison nach Klagenfurt, er ist der erste Neuzugang des EC-KAC in der aktuellen Transferperiode.
Die Rotjacken duellieren sich im Vorfeld der kommenden Saison 2025/26 mit zwei Konkurrenten aus der heimischen Liga sowie zwei Gegnern aus Deutschland.
Im Rahmen der bereits dritten Testspielwoche in Klagenfurt kommen zwischen 20. und 24. August 2025 insgesamt vier Pre-Season-Partien zwischen drei ICE- und einer DEL-Mannschaft zur Austragung.
Mit den Abwehrspielern Tobias Sablattnig und Maximilian Preiml haben zwei weitere im EC-KAC ausgebildete Akteure ihre Verträge beim österreichischen Rekordmeister verlängert.
Die Rotjacken eröffnen ihre sechste Teilnahme an der Champions Hockey League mit Schlagerspielen gegen Sparta Prague und die Eisbären Berlin auf eigenem Eis.
Nationalspieler David Maier hat seine vertraglich verankerte Ausstiegsoption nicht wahrgenommen und steht damit auch in der Saison 2025/26 im Kader seines Stammvereins EC-KAC.
Der nach Scorerpunkten bereits jetzt erfolgreichste Importspieler der Vereinsgeschichte hat seinen Vertrag beim EC-KAC verlängert, Nick Petersen bleibt in Klagenfurt.
Der EC-KAC trifft in der Vorrunde der Champions Hockey League auf gleich vier nationale Meister der abgelaufenen Saison, darunter die Eisbären Berlin.
Am späten Mittwochnachmittag steigt in Stockholm die Auslosung der Vorrunde in der Champions Hockey League, danach kennt der EC-KAC seine sechs Gegner.
In Folge seiner starken Premierensaison in Klagenfurt hat Mathias From ein neues Arbeitspapier beim EC-KAC unterfertigt, der Stürmer besetzt den sechsten Legionärsplatz im zukünftigen Kader.