Anders als im Vorjahr eröffnet der EC-KAC (auf internationaler Ebene: KAC Klagenfurt) die Champions Hockey League 2025/26 mit zwei Heimspielen. Zum Auftakt in der Königsklasse empfangen die Rotjacken am Donnerstag, dem 28. August, den tschechischen Spitzenklub und letztjährigen CHL-Halbfinalisten Sparta Prague in der Heidi Horten-Arena. Spielbeginn ist um 20.20 Uhr.
TICKETS
Für das erste Champions Hockey League-Heimspiel der Saison 2025/26 sind Eintrittskarten noch in sämtlichen Kategorien verfügbar. Sitzplatztickets kosten nur €30,00 (Kategorie Kind: €15,00), Stehplatzkarten sind um €20,00 erhältlich (Kind: €10,00). Zu beziehen sind diese durchgehend über den Online-Ticketshop des EC-KAC oder am Spieltag ab 18.50 Uhr an der Abendkassa am Haupteingang.
BERICHTERSTATTUNG
Die Begegnung zwischen dem KAC Klagenfurt und Sparta Prague wird von ORF Sport+ (zu sehen auch im Stream auf on.orf.at) übertragen, Sendungsbeginn ist um 20.15 Uhr. Ebenfalls direkt vom Spiel berichtet (ab 20.04 Uhr) das Kärntner Eishockeymagazin im Programm von Radio Kärnten (online empfangbar über sound.orf.at). Außerhalb von Österreich verfügbare Übertragungen (lineares TV und Streaming) sind hier gelistet.
Personelles:
Beim EC-KAC kehrt gegenüber dem letzten Testspiel der wieder genesene Verteidiger Maximilian Preiml in das Aufgebot zurück. Aus der Partie gegen Rosenheim am Sonntag hingegen Verletzungen davongetragen haben Tobias Sablattnig (Oberkörper, voraussichtlich einige Wochen out) und Matt Fraser. Beim Stürmer haben sich die schlimmsten anfänglichen Befürchtungen hinsichtlich seiner Unterkörperverletzung nicht bewahrheitet, er wird in der kommenden Woche von der medizinischen Abteilung neu evaluiert, dürfte aber nicht längerfristig fehlen. In den kommenden Wochen nicht möglich ist die Mitwirkung von Fabian Hochegger (Oberkörperverletzung). Jordan Murray, der am Montag und Dienstag leicht erkrankt war, ist am Mittwoch wieder in das Training zurückgekehrt, er gibt gegen Sparta Prague wie Mario Kempe sein Pflichtspieldebüt für die Rotjacken.
Pre-Game-Kommentar:
„Wir können mit der Pre-Season halbwegs zufrieden sein. Es waren schon viele gute Dinge dabei, allerdings gab es auch Aspekte, an denen wir noch arbeiten müssen, wie man gesehen hat. Dafür ist die Vorbereitung schließlich auch da. Insgesamt sehe ich uns auf einem guten Weg, jetzt freuen wir uns auf die CHL-Spiele.“
„Die Vorfreude auf die Champions Hockey League ist sehr groß. Erstes, weil wir schon so früh in der Saison richtig im Wettbewerb stehen, denn Testspiele sind eben nur Testspiele, in denen es um nichts geht. Jeder von uns will Partien, die eine Bedeutung haben. Zweitens ist es immer toll, gegen so hochkarätige Gegner antreten zu können, wie sie uns die CHL-Auslosung heuer beschert hat.“
„Ich persönlich bin ein großer Fan der Champions Hockey League. Gegen so starke Gegner von europäischer Klasse anzutreten – egal, ob sie aus Schweden, Finnland oder Tschechien kommen – ist jedes Mal aufs Neue cool. Das betrifft auch die Reisen: Man kommt in neue Länder, lernt die dortige Kultur ein wenig kennen. Ich finde es super, in der CHL zu spielen, und freue mich, dass wir heuer wieder mit dabei sind.“
„Aus meinen 20 CHL-Einsätzen bisher ist mir wohl mein erstes Tor in diesem Bewerb in Erinnerung geblieben, 2019 im ersten Gruppenspiel zu Hause gegen Tappara Tampere, das wir dann nach einer starken Teamleistung auch gewinnen konnten. Das werde ich nie vergessen.“
„Über Sparta Prague weiß ich ehrlich gesagt noch nicht viel Spezifisches, nur, dass sie eine Top-Mannschaft sind. Sie können alles, was zum Eishockey gehört, gut, sie werden sicherlich eisläuferisch und spielerisch stark sein. Wir werden alle Hände voll zu tun haben, um dagegenzuhalten, aber wenn wir unser Bestes geben und unser Spiel durchziehen, wird auch etwas Positives herausschauen.“
„Es ist etwas blöd, so früh in der Saison schon auf ein paar Spieler verzichten zu müssen, aber das ist im Profisport leider so, wir können es nicht ändern. Wir müssen mit dem Lineup, das wir am jeweiligen Tag haben, das Beste machen. Wenn sich jeder von uns voll reinhaut, können wir auch mit einem sogenannten kürzeren Lineup eine gute Leistung abrufen.“