Der EC-KAC freut sich, mitteilen zu können, dass die bereits seit Dezember 2020 bestehende Zusammenarbeit mit Stürmer Matt Fraser fortgeführt wird: Der Kanadier, der in den vergangenen Jahren in Klagenfurt eine Familie gegründet hat, wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Rotjacken tragen.
Matt Fraser startete seine Eishockeylaufbahn in seiner Heimatstadt Red Deer in Alberta, Kanada. Beim lokalen Klub, den Rebels, debütierte er in der WHL, Teil der höchsten Juniorenliga Kanadas, die er 2011, dann in Diensten Kootenays, auch gewann. Es folgten fünf Jahre als Profi in Nordamerika, in denen er (neben 262 AHL-Partien) auch 91 Spiele in der NHL (für Dallas, Boston und Edmonton) absolvierte. Nach einer ersten Saison in Europa, die von einer Erkrankung überschattet war, wechselte Matt Fraser im Sommer 2017 in die damalige EBEL zu Dornbirn, nach zwei Jahren in Augsburg (DEL) schloss er sich 2020 dem EC-KAC an, den er seither repräsentiert. Im Trikot der Rotjacken erzielte der mittlerweile 34-jährige Angreifer bislang 110 Ligaspieltreffer, kein anderer Spieler der Klagenfurter kam im gleichen Zeitraum auf mehr als 91 Torerfolge. Gleich in seiner ersten Saison beim Rekordmeister gewann Matt Fraser mit seiner Mannschaft nicht nur den 32. Titel der Klubgeschichte, er erzielte im fünften Finalspiel in Bolzano/Bozen auch das Championship Winning Goal. In der abgelaufenen Saison verbuchte der Kanadier starke 26 Treffer und avancierte damit zum dritten Mal in den letzten vier Jahren zum erfolgreichsten Torschützen des EC-KAC. Auch erhielt er einmal mehr in den unterschiedlichsten Spielsituationen das Vertrauen der Trainer: 2024/25 stand er in insgesamt 1.277 ICE-Minuten am Spielfeld, nur die Eigenbau-Verteidiger Thimo Nickl und David Maier kamen auf eine höhere Time-on-Ice.
„Alle sportlichen Entscheidungsträger in unserem Klub waren und sind sich darüber einig, dass wir die Kooperation mit Matt Fraser fortsetzen wollen. Nicht zuletzt, weil sich er und seine Familie in Klagenfurt und unserer Organisation sehr wohl fühlen, ist es gelungen, dass wir auch finanziell auf den gleichen Nenner gekommen sind. Matt Fraser ist einer der treffsichersten Spieler in unserer Liga, das beweist er seit Jahren, wir schätzen an ihm aber ebenso seine Vielseitigkeit in verschiedenen Spielsituationen und seine Wirkung auf unsere Mannschaft am Eis und abseits davon“, kommentiert General Manager Oliver Pilloni die Vertragsverlängerung mit dem Stürmer.
Matt Fraser: „Es ist aufregend, dass wir im Sommer nach Klagenfurt zurückkehren. Die Stadt ist für mich und meine Familie eine Heimat geworden, wir fühlen uns hier sehr wohl, unter den Menschen wie auch in der Umgebung. Nicht weniger schön ist es, dass ich weiterhin Teil unserer Mannschaft sein kann: In den letzten Jahren haben wir in der Liga eine sehr gute Rolle gespielt, hatten stets alle Chancen. Das wollen wir in der kommenden Saison wiederholen und neuerlich einen Lauf starten, der uns weit bringt. Unser Team hat ein starkes Gerüst, dazu kamen in den letzten Jahren immer mehr vielversprechende Jungs aus dem eigenen Klub, ich finde, dass die Mischung gut passt und wir alle Möglichkeiten haben, wieder ein starkes Jahr zu spielen.“
STAND DER KADERPLANUNG 2025/26
TORHÜTER: –
ABWEHR: Jesper Jensen Aabo (2026), Thimo Nickl (2027), Clemens Unterweger (2026)
ANGRIFF: Matt Fraser (2026), Luka Gomboc (2026), Raphael Herburger (2026), Fabian Hochegger (2026), Thomas Hundertpfund (2026), Jan Muršak (2026), Daniel Obersteiner (2028), Finn van Ee (2026)
FIXIERTE ABGÄNGE: Steven Strong, Thomas Klassek, Kevin Clark, Nick Pastujov, Senna Peeters