Die Rotjacken beschließen ihre Pre-Season am Sonntagnachmittag in der Steiermark, in Kapfenberg treten sie gegen die Starbulls Rosenheim an.

Vier Tage vor dem Eröffnungsspiel in der Champions Hockey League in Klagenfurt gegen Sparta Prague (Tickets) bestreitet der EC-KAC am Sonntag, dem 24. August, sein letztes Vorbereitungsspiel. Nach drei Pre-Season-Partien auf eigenem Eis reisen die Rotjacken zum Abschluss ihrer Testspielserie in die Steiermark: In Kapfenberg treten sie gegen die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 an, Spielbeginn ist um 16.00 Uhr.

Lineup-Entscheidungen erst am Spieltag

Erst am Sonntagvormittag wird sich entscheiden, ob Sebastian Dahm (zuletzt leicht erkrankt) und Neuzugang Mario Kempe (trifft am Samstagnachmittag in Klagenfurt ein) eingesetzt werden. Fix fehlen werden gegen Rosenheim Fabian Hochegger (verletzt) und Maximilian Preiml (Schonung nach einer leichten Blessur im Spiel gegen Wien), zudem könnte der eine oder andere Routinier eine Spielpause zur Erholung erhalten. Sehr wahrscheinlich geben daher Gerrit Böhs (17) und Filip Simovic (18) ihre Debüts in der Kampfmannschaft, die beiden Verteidiger und Stürmer Johannes Dobrovolny (16) reisen dann am Montag in den hohen Norden und ergänzen dort das U20 Travel Team des EC-KAC, das am Freitag seinen hochkarätigen Schweden-Trip startete.

Rosenheim will gute Saison bestätigen

Die Starbulls, beheimatet am traditionsreichen bayerischen Eishockeystandort Rosenheim, pendelten in den vergangenen zwei Jahrzehnten zwischen zweiter und dritter Leistungsklasse, wiesen zuletzt aber einen klaren Aufwärtstrend auf: 2023 kehrten sie in die DEL2 zurück und verbesserten sich dort seither vom elften (2024) auf den fünften Platz (2025) im Endklassement. Die Vorgängerklubs EV und Sportbund spielten jahrelang in den höchsten Ligen Deutschlands, drei Mal – 1982, 1985 und 1989 – wanderte sogar der Meistertitel in der damaligen Bundesliga in die unweit des Chiemsees gelegene Stadt.

Rosenheim stützt sich auf seinen finnischen Schlussmann Oskar Autio, der im Vorjahr in der DEL2 sowohl zum Spieler als auch zum Torhüter des Jahres gewählt wurde. Die drei Importplätze unter den Feldspielern – Shane Hanna in der Abwehr sowie C.J. Stretch und Charlie Sarault im Angriff – sind allesamt mit ehemaligen ICE- bzw. EBEL-Akteuren besetzt.

Bisher zehn Freundschaftsspiele

Die Geschichte an freundschaftlichen Duellen zwischen dem EC-KAC und den Starbulls Rosenheim (bzw. ihren Vorgängerklubs) reicht satte 75 Jahre zurück, am 7. Januar 1950 stand man sich am Freiluftplatz in der Klagenfurter Glangasse erstmals gegenüber. In Summe trafen sich die Klubs bislang zehn Mal, beide gingen jeweils fünf Mal als Sieger vom Eis. In der letzten Begegnung, ausgetragen am 4. September 2016 in Rosenheim, siegten die Rotjacken dank Treffern von Thomas Koch und Jamie Lundmark mit 2:1.

Zweitägiger Festakt in Kapfenberg

Das Testspiel zwischen Rotjacken und Starbulls steigt im Rahmen der zweitägigen Jubiläumsveranstaltung der Kapfenberger Sportvereinigung, die in ihrer aktuellen Form seit zehn Jahren besteht. Der Sonntag startet um 10.00 Uhr mit einem Frühshoppen, den die Werkskapelle Böhler musikalisch umrahmt, um 12.00 Uhr messen sich die Gastgeber mit dem ATSE Graz, ehe dann ab 16.00 Uhr Klagenfurt und Rosenheim die Schläger kreuzen.

Tagestickets für den Sonntag kosten €15,00 und können an den Kassen der Kapfenberger Stadthalle oder bereits vorab online bezogen werden. Auch eine Übertragung der Partie im Livestream – kommentiert vom langjährigen Mr. Eishockey im ORF, Michael Berger – ist verfügbar (Pay-per-View).