Langfristige Zusammenarbeit mit Luka Gomboc
Nach seiner Rookie-Saison in der Kampfmannschaft bindet sich Stürmer Luka Gomboc bis 2026 an den EC-KAC, Goalie Val Usnik wird den Klub hingegen im Sommer verlassen.
Mike Zalewski verlässt Klagenfurt
Mittelstürmer Mike Zalewski, der im Dezember zum EC-KAC gewechselt war, wird den österreichischen Rekordmeister im Sommer wieder verlassen.
Jakob Holzer beendet seine Karriere
Der beim EC-KAC ausgebildete und entwickelte Torhüter Jakob Holzer (24) muss aufgrund anhaltender gesundheitlicher Probleme seine aktive Laufbahn beenden.
Kele Steffler verlässt Klagenfurt
Nach 150 Bewerbsspieleinsätzen für die Kampfmannschaft des EC-KAC, die vom Meistertitel 2021 gekrönt wurden, wechselt Verteidiger Kele Steffler (24) ligaintern zum HC Innsbruck.
Neal Unterluggauer wird verliehen
Future Team-Abwehrspieler Neal Unterluggauer erhält vom EC-KAC die Freigabe, die Saison 2022/23 mittels Leihabkommen beim EK Die Zeller Eisbären zu beenden.
Drei weitere Abgänge beim EC-KAC
Verteidiger Niklas Würschl sowie die Stürmer Valentin Hammerle und Dennis Sticha spielen zukünftig nicht mehr für den EC-KAC.
Das Ende einer Ära
Eigenbauspieler Martin Schumnig (32) wird in der kommenden Saison 2022/23 nicht mehr für den EC-KAC auflaufen.
EC-KAC erteilt Rok Kapel Freigabe
Stürmer Rok Kapel, der in Klagenfurt vom Junioren- zum Nationalspieler reifte, wird fortan den HK Olimpija Ljubljana in der ICE Hockey League verstärken.
Abgang im Future Team
Der EC-KAC hat die B-Lizenz-Vereinbarung mit den Dornbirn Bulldogs betreffend Jannik Fröwis aufgelöst, der Stürmer steht damit nicht mehr im AHL-Kader der Rotjacken.
Phillip Bruggisser verlässt den EC-KAC
Der EC-KAC und Phillip Bruggisser gehen fortan getrennte Wege. Für den Verteidiger ergab sich kurzfristig die Möglichkeit, zu einem DEL-Klub zu wechseln, bei dem er seine Vorzüge besser zur Geltung bringen kann.