News
Die beliebtesten Themen auf einen Blick:
Die beliebtesten Themen auf einen Blick:
Zum Abschluss des Grunddurchgangs in der Champions Hockey League gastieren die Rotjacken am Mittwoch bei KalPa Kuopio, kac.at stellt den amtierenden finnischen Meister ausführlich vor.
Am Morgen nach dem stark erkämpften Heimsieg nach Verlängerung fasst das Magazin von Rotjacken-TV die Partie gegen den HC Pustertal wie gewohnt mit vielen bunten Bildern zusammen.
Der EC-KAC holte sich am Sonntagabend seinen dritten Ligaspiel-Sieg in Folge, in der Heimpartie gegen den formstarken HC Pustertal hieß es am Ende wieder 3:2, diesmal nach Verlängerung.
Nach dem Rückschlag in der Champions Hockey League am Mittwoch wollen die Rotjacken in der Meisterschaft an ihr vergangenes Sechs-Punkte-Wochenende anschließen, wenn am Sonntag der HC Pustertal in Klagenfurt zu Gast ist.
Personell stark dezimierte Rotjacken führten im vorentscheidenden Champions Hockey League-Heimspiel gegen Tychy bis elf Minuten vor dem Ende, unterlagen aber noch mit 1:4.
Nach den Siegen gegen den deutschen und den dänischen Meister wollen die Rotjacken im Heimspiel in der Champions Hockey League am Mittwoch auch den polnischen Titelträger bezwingen.
Am Mittwochabend gastiert in der Champions Hockey League mit dem GKS Tychy der amtierende polnische Meister in Klagenfurt, kac.at stellt den Klub aus Schlesien ausführlich vor.
Am Morgen danach fasst das Magazin von Rotjacken-TV den vorangegangenen Heimspielabend zusammen: Der Last Minute-Sieg gegen Budapest im Rückspiegel.
Die im ersten Drittel drückend überlegenen Rotjacken gaben das sonntägige Heimspiel gegen den Ferencvárosi TC fast noch aus der Hand, ehe Nick Petersen 25 Sekunden vor dem Ende mit einer Einzelaktion den 3:2-Sieg fixierte.
Zur familienfreundlichen Zeit um 16.00 Uhr beginnt am Sonntagnachmittag das Heimspiel des EC-KAC gegen den Ferencvárosi TC, kac.at liefert die zentralen Informationen zu dieser Partie.
Trotz frühem Gegentreffer und zweimaligem Rückstand konnten sich die Rotjacken im Auswärtsspiel in Linz am Freitagabend alle drei Punkte sichern, ein Muršak-Doppelpack ebnete den Weg zum Klagenfurter 3:2-Erfolg.
Am Freitagabend kommt es in Oberösterreichs Landeshauptstadt zur ersten Saisonbegegnung zwischen den Black Wings Linz und dem EC-KAC, die sich im Halbfinale im März und April über die volle Distanz von sieben Spielen duellierten.
Das Magazin von #Rotjacken-TV beleuchtet die knappe Heimniederlage des EC-KAC gegen die Graz99ers wie gewohnt aus mehreren Blickwinkeln.
Drei Gegentreffer in den ersten elf Minuten waren für den EC-KAC im Heimspiel gegen die Graz99ers eine zu hohe Hürde, die Rotjacken fighteten stark zurück, unterlagen letztlich aber mit 2:3.
Im dritten Heimspiel der noch jungen ICE-Saison erwarten die Rotjacken am Freitagabend die Graz99ers in der Heidi Horten-Arena, kac.at liefert die wichtigsten Informationen im Vorfeld dieser Begegnung.
Am Vormittag nach dem Spiel blickt das Magazin von #Rotjacken-TV auf die deutliche Heimniederlage des EC-KAC gegen den HCB Südtirol zurück, exklusive Einblicke ins Kabineninnenleben inklusive.
Der EC-KAC fand in seinem zweiten Heimspiel der noch jungen ICE-Saison nie wirklich in seinen Rhythmus und musste sich dem effizient agierenden HCB Südtirol klar mit 1:5 geschlagen geben.
Der EC-KAC trifft am Sonntagabend vor eigenem Publikum auf den HCB Südtirol, gegen den man zuletzt meist einen schweren Stand hatte. Die wichtigsten Informationen zu dieser Partie fasst kac.at zusammen.
Trotz dürftigem Start kam der EC-KAC am Freitagabend bei ICE-Neuzugang Ferencvárosi TC zu einem letztlich klaren 6:2-Erfolg, Luka Gomboc und Mathias From trafen doppelt.
Die Rotjacken reisen am Donnerstag nach Budapest, wo sie am Freitag zum ersten Mal im Rahmen der win2day ICE Hockey League auf den Liganeuling Ferencváros treffen.
Die Rotjacken duellierten sich in ihrer Klubgeschichte bislang zwölf Mal mit dem ICE-Neuling Ferencvárosi TC, kac.at blickt auf diese Begegnungen, von denen keine mit einer rot-weißen Niederlage endete, zurück.
Die Rotjacken machten am Sonntagnachmittag beim EC Salzburg ein gutes Auswärtsspiel, unterlagen dem Titelverteidiger am Ende jedoch mit 1:4.
Gleich am zweiten Spieltag der win2day ICE Hockey League 2025/26 kommt es zum ersten Aufeinandertreffen der Finalisten der beiden vergangenen Saisonen, der EC-KAC gastiert am Sonntag beim EC Salzburg.
Das ab Saisonbeginn wieder nach jedem Heimspiel erscheinende Magazin von #Rotjacken-TV fasst den ersten Ligaabend der neuen Saison zusammen.
Auch im dritten Bewerbsspiel der Saison vor eigenem Publikum wussten die Rotjacken zu gefallen, zum Auftakt der win2day ICE Hockey League besiegte der EC-KAC am Freitagabend Fehérvár AV19 klar mit 4:0.
Am Abend vor dem Ligaauftakt blickt das im Zuge des Abschlusstrainings der Rotjacken entstandene Magazin auf die bevorstehende Spielzeit in der win2day ICE Hockey League.
Die Rotjacken eröffnen die neue Saison 2025/26 in der win2day ICE Hockey League am Freitagabend auf eigenem Eis, kac.at stellt die wichtigsten Informationen zum Duell mit Fehérvár AV19 zusammen.
Mit der "Summa is umma"-Kampagne als Vorboten startet der EC-KAC zur neuen Saison ein erweitertes Bewegtbild- und Social Media-Angebot.
Die Rotjacken setzten sich am Samstagabend im Champions Hockey League-Auswärtsspiel bei den Odense Bulldogs mit 6:3 durch und holten wichtige Punkte im Kampf um ein Achtelfinalticket.
Nach drei guten Auftritten in der Champions Hockey League streben die Rotjacken am Samstag im Auswärtsspiel beim dänischen Meister Odense auch wieder einen Punktezuwachs an.
In ihrem vierten Spiel in der CHL-Vorrunde treffen die Rotjacken am Samstag auswärts auf den amtierenden dänischen Meister, kac.at stellt die Odense Bulldogs vor.
Der EC-KAC lieferte auch bei seinem dritten Auftritt in der Champions Hockey League eine blitzsaubere Vorstellung ab, die Rotjacken unterlagen beim schwedischen Vizemeister Brynäs IF knapp mit 2:4.
In ihrem ersten Auswärtsspiel in der laufenden Champions Hockey League-Saison gastieren die Rotjacken in Schweden, kac.at fasst die wichtigsten Details zur Partie beim Brynäs IF am Donnerstag zusammen.
Am Donnerstagabend stehen die Rotjacken vor ihrer wohl höchsten Hürde in der Champions Hockey League-Vorrunde, kac.at stellt den schwedischen Spitzenklub Brynäs genauer vor.
Am Dienstag startete der Vorverkauf von Einzelkarten für die ersten sieben Heimspiele der Rotjacken in der win2day ICE Hockey League.
Mit Sporteurope.TV verfügt die win2day ICE Hockey League ab Beginn der Saison 2025/26 über einen neuen Anbieter ihrer Livestream-Übertragungen. Die Streamingticket-Pakete stellt kac.at hier vor.
Klagenfurt erlebte einen packenden und stimmungsvollen Samstagabend in der Champions Hockey League, der in einem rot-weißen 3:2-Sieg gegen die Eisbären Berlin gipfelte.
Die Rotjacken wollen in ihrem zweiten Champions Hockey League-Spiel Zählbares auf ihr Konto bringen, kac.at fasst die wichtigsten Informationen zur Partie gegen die Eisbären Berlin am Samstagabend zusammen.
Im zweiten Heimspiel der Vorrunde in der Champions Hockey League wartet auf die Rotjacken am Samstagabend das Duell mit den Eisbären Berlin, kac.at stellt den Klub aus der deutschen Hauptstadt vor.
Der EC-KAC lieferte zum Start in die Champions Hockey League einen anständigen Auftritt ab, unterlag dem tschechischen Spitzenklub Sparta Prague aber mit 1:4.
Mit dem Heimspiel der Rotjacken gegen Sparta Prague in der Champions Hockey League am Donnerstagabend kehrt das europäische Spitzeneishockey nach Klagenfurt zurück.
Am ersten Spieltag der Champions Hockey League 2025/26 ist am Donnerstag Sparta Prague in der Heidi Horten-Arena zu Gast, kac.at stellt den tschechischen Traditionsverein ausführlich vor.
In der ersten Ausgabe des Magazins von #Rotjacken-TV 2025/26 dreht sich - unter neuer Regie - alles um den CHL-Start der Rotjacken mit den Krachern gegen Prag und Berlin.
Anlässlich des zweiten Vorrundenspiels in der Champions Hockey League gegen die Eisbären Berlin nimmt kac.at die historischen sportlichen Beziehungen zur deutschen Hauptstadt unter die Lupe.
Zwischen 1948 und 1965 trafen die Rotjacken insgesamt sieben Mal auf ihren heurigen Auftaktgegner in der Champions Hockey League, kac.at blickt auf die historischen Duelle mit Sparta Prague zurück.
Der EC-KAC beendete die Pre-Season mit einem 3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim aus der DEL, bezahlte den Sieg aber mit Verletzungen von Matt Fraser und Tobias Sablattnig.
Die Rotjacken beschließen ihre Pre-Season am Sonntagnachmittag in der Steiermark, in Kapfenberg treten sie gegen die Starbulls Rosenheim an.
Der EC-KAC machte in seinem dritten Pre-Season-Spiel zwar einen Zwei-Tore-Rückstand wett, musste sich den Vienna Capitals letztlich aber mit 2:3 nach Verlängerung beugen.