Mythos Stadthalle (10)
Die Artikelserie "Mythos Stadthalle" blickt in Teil zehn zurück auf die Saisonen 2004/05 bis 2008/09 - mit Derby-Niederlagen in Serie, den Enden großer Laufbahnen und verpassten Playoff-Teilnahmen.
Dritter Sieg für AHL-Mannschaft hintereinander
Das Future Team des EC-KAC holte am Samstagabend seinen dritten Testspielsieg am Stück, als es die AHL-Kollegen der Steel Wings Linz mit 3:2 nach Verlängerung bezwingen konnte.
Future Team mit nächstem Sieg
Die AHL-Mannschaft des EC-KAC setzte sich im ersten seiner zwei Pre-Season-Heimspiele an diesem Wochenende gegen die Fehérvár Hockey Academy 19 knapp mit 3:2 durch.
Zwei Heimspiele in der Puschnig-Halle
Zum zweiten Wochenende der Testspielphase haben sich die Reihen des Future Teams wieder gefüllt, gleich elf U20-Nationalspieler stehen in den Heimpartien am Freitag und Samstag zur Verfügung.
Klarer KAC-Sieg gegen Bad Nauheim
In ihrem zweiten Pre-Season-Spiel 2022 kamen die Rotjacken am Sonntagabend in Bled zu einem klaren 7:1-Erfolg über den EC Bad Nauheim aus der DEL2, beide KAC-Neuzugänge konnten anschreiben.
Erster Pre-Season-Sieg für AHL-Team
Im zweiten Testspiel fuhr das Future Team des EC-KAC seinen ersten Sieg ein, die jungen Rotjacken setzten sich am Samstag bei den Steel Wings Linz mit 5:4 nach Verlängerung durch.
Mythos Stadthalle (9)
Im neunten Teil der Artikelserie "Mythos Stadthalle" blickt kac.at zurück auf die Saisonen 1999/00 bis 2003/04, die drei Meistertitel für den EC-KAC und die Neugründung der heimischen Liga brachten.
Knappe KAC-Niederlage im ersten Testspiel
Die Rotjacken mussten sich am Freitagnachmittag im ersten Testspiel der Pre-Season 2022 dem aktuellen ICE-Vizemeister Fehérvár AV19 in Maribor, Slowenien, knapp mit 3:4 geschlagen geben.
Zukünftige Gliederung der Heidi Horten-Arena
Knapp zwei Monate vor dem geplanten Bezug der Heidi Horten-Arena liefert kac.at einen ersten Überblick über die zukünftig angebotenen Kategorien von Plätzen und Eintrittskarten.
Pre-Season-Auftakt gegen den Vizemeister
Im ersten von sechs Testspielen zur Vorbereitung auf die Saison 2022/23 steht der EC-KAC am Freitagnachmittag in Maribor, Slowenien, dem ICE-Konkurrenten Fehérvár AV19 gegenüber.
Testspielniederlage für Future Team
Mit enorm ausgedünntem Lineup (17 nicht zur Verfügung stehende Spieler) unterlag das Future Team des EC-KAC in seinem ersten Vorbereitungsspiel der Pre-Season beim EK Die Zeller Eisbären mit 1:5.
Die ersten KAC-Gegner im neuen Spieljahr
Am Freitag und Sonntag stehen für die Rotjacken die ersten Testspiele zur Vorbereitung auf die Saison 2022/23 am Programm, kac.at stellt die beiden Gegner der Klagenfurter in diesen Partien vor.
Mythos Stadthalle (8)
Von vermeintlichen russischen Investoren bis zum Gastspiel von NHL-Klub Buffalo in Klagenfurt: "Mythos Stadthalle" behandelt in Teil acht die Saisonen 1994/95 bis 1998/99.
Starker rot-weißer Anstrich für die World Juniors
Mit breiter KAC-Beteiligung startet das österreichische Juniorennationalteam in der Nacht zum Donnerstag in die Neuaustragung der U20-A-Weltmeisterschaft in Edmonton, Kanada.
Mythos Stadthalle (7)
Viele Wechsel auf der Trainerbank, der unvergleichliche Run vom Tabellenende zum Meistertitel und die Einführung der Alpenliga: Teil sieben von "Mythos Stadthalle" behandelt die Saisonen 1989/90 bis 1993/94.
Fan-Informationen zu Testspielen
Die Rotjacken werden im August und September insgesamt sechs Testspiele zur finalen Vorbereitung auf die Saison 2022/23 bestreiten, kac.at fasst die wichtigsten Informationen für Fans zusammen.
Grundkader des AHL-Teams steht
Mit dem jüngsten Kader seiner Geschichte startete am Montag auch das Future Team des EC-KAC in seine finale Phase der Vorbereitung auf das siebte Jahr in der Alps Hockey League.
Bilder vom ersten Eistraining
Am Montag kehrten die Rotjacken ins Eistraining zurück und eröffneten damit die finale Phase der Vorbereitung auf die Saison 2022/23, kac.at hat die besten Bilder aus der Sepp Puschnig-Halle.
Aus der Kabine (01.08.)
Nach dem intensiven Auftakt zum Trainingscamp der Rotjacken am Montag mit zwei Eis-Sessions und einer Off-Ice-Einheit sprach Assistant Coach Juha Vuori mit kac.at über seine Eindrücke.
Trainingscamp startet am Montag
In Vollbesetzung startet die Kampfmannschaft des EC-KAC am Montagvormittag in das Eistraining und damit die finale Phase der Vorbereitung auf die Saison 2022/23.
Mythos Stadthalle (6)
Teil sechs von "Mythos Stadthalle" behandelt die KAC-Saisonen 1984/85 bis 1988/89: Vier Meistertitel unter William "Bill" Gilligan in Folge und der Abschied vom legendären Torjäger Rudolf König.
Future Team-Kader wächst weiter
Marcel Witting, Marco Sunitsch und Nal Brodnik werden weiterhin im Future Team des EC-KAC auflaufen, das sich zudem über die Rückkehr von Luka Gomboc aus Nordamerika freuen darf.
Mythos Stadthalle (5)
Das rot-weiße Wellental vom Meistertitel zum Abstiegskampf und der Publikumsliebling Bjørn Skaare: Teil fünf von "Mythos Stadthalle" zu den KAC-Saisonen 1979/80 bis 1983/84.
Mythos Stadthalle (4)
Spielabbruch, Meistertitel und Torrekorde: Teil vier von "Mythos Stadthalle" behandelt die Saisonen 1974/75 bis 1978/79 der Rotjacken in ihrer traditionsreichen Heimstätte.
Vier Perspektivspieler bleiben
Mit den Verteidigern Tobias Sablattnig und Christoph Tialler sowie den Stürmern Maximilian Theirich und Finn van Ee haben vier 19-jährige Stammkräfte aus dem Future Team ihre Verträge beim EC-KAC verlängert.
Mythos Stadthalle (3)
Österreichische Meistertitel in Serie und drei Halbfinal- sowie eine Finalteilnahme im Europacup: Die Saisonen 1969/70 bis 1973/74 der Rotjacken in der Stadthalle Klagenfurt.
Ligastart auswärts in Innsbruck
Zum Auftakt der neuen ICE-Saison wartet ein Roadtrip in den Westen Österreichs auf den EC-KAC, die Heimpremiere ist für Mitte Oktober gegen einen Liganeuling geplant.
Detroit Red Wings picken Marco Kasper
Die Detroit Red Wings sicherten sich in der Nacht zum Freitag die NHL-Rechte am Klagenfurter Marco Kasper, der damit zum zweiten beim EC-KAC ausgebildeten Spieler avancierte, der im Entry Draft ausgewählt wurde.
Große Nacht für das Klagenfurter Eishockey
Marco Kasper avanciert heute Nacht in Montreal mit großer Wahrscheinlichkeit zum zweiten beim EC-KAC ausgebildeten Spieler, der im Entry Draft der NHL ausgewählt wird.
Mythos Stadthalle (2)
In der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre legten die Rotjacken die längste Serie der Klubgeschichte ohne verlorenes Ligaspiel hin, zudem erlebte die damals noch junge Stadthalle legendäre Europacup-Nächte.
Zwei weitere Vorbereitungsspiele
Der EC-KAC hat für den Monat September zwei weitere Testspiele fixiert, die Rotjacken gastieren beim DEL-Klub Augsburger Panther und messen sich mit dem HC 05 Banská Bystrica aus der Slowakei.
Zweiter KAC-Neuzugang des Sommers
Die Rotjacken verstärken ihren Kader für die kommende Saison mit dem NHL-erfahrenen Stürmer Lucas Lessio aus Kanada, er ist der zweite KAC-Neuzugang in der aktuellen Übertrittszeit.
Mythos Stadthalle (1)
Die Rotjacken konnten gleich in ihrer Premierensaison in der im November 1959 eröffneten Stadthalle den Meistertitel gewinnen, vier Jahre später schlugen die Klagenfurter erneut zu.
Erste Testspiele fixiert
Der EC-KAC hat die ersten vier von bis zu acht Freundschaftsspielen zur Vorbereitung der Kampfmannschaft auf die kommende Saison 2022/23 vereinbart.
Der EC-KAC trauert um Heidi Goëss-Horten
Große Trauer bei den Rotjacken: Vereinspräsidentin Heidi Goëss-Horten verstarb am Sonntagmorgen im 82. Lebensjahr.
Sponsorenrunde: Makita
In der Off Season 2022 begibt sich #Rotjacken-TV auf die Sponsorenrunde und gastiert bei den zahlreichen Partnern des EC-KAC, diesmal am österreichischen Hauptsitz des weltweit tätigen Unternehmens Makita.
Daniel Obersteiner verlängert bei den Rotjacken
Eigenbauspieler Daniel Obersteiner, der sich in den vergangenen vier Jahren als Stammkraft in der rot-weißen Kampfmannschaft etabliert hat, bleibt zumindest bis 2024 beim EC-KAC.
EC-KAC ergänzt seine Torhüterbesetzung
Auch in der kommenden Saison setzt der EC-KAC mit Val Usnik und Florian Vorauer auf zwei junge Goalies, die aus dem klubeigenen AHL-Team hervorgingen.
Sponsorenrunde: Kelag
In der Off Season 2022 begibt sich #Rotjacken-TV auf die Sponsorenrunde und gastiert bei den zahlreichen Partnern des EC-KAC, diesmal am Hauptsitz des Landesenergieversorgers Kelag.
Steven Strong weiterhin beim EC-KAC
Die Zusammenarbeit zwischen dem EC-KAC und Abwehrspieler Steven Strong wird fortgesetzt, der Verteidiger geht in seine achte Saison bei den Rotjacken.
Thomas Koch erneut für europäische Auszeichnung nominiert
Zum bereits dritten Mal in vier Jahren hat die internationale Jury KAC-Stürmer Thomas Koch für den europäischen Warrior Career Excellence Award nominiert.
Auch Steffler und Kraus bleiben
Mit Verteidiger Kele Steffler und Stürmer Niki Kraus haben zwei weitere österreichische Cracks ihre Verträge beim EC-KAC um ein Jahr verlängert.
Sponsorenrunde: Jamnig Bauelemente
In der Off Season 2022 begibt sich #Rotjacken-TV auf die Sponsorenrunde und gastiert bei den zahlreichen Partnern des EC-KAC, diesmal beim Familienunternehmen Jamnig Bauelemente.
Fünftes KAC-Jahr für Clemens Unterweger
Clemens Unterweger, der am Montagabend mit dem österreichischen Nationalteam den Klassenerhalt bei der A-WM fixierte, spielt auch in der kommenden Saison bei den Rotjacken.
Mit Rok Tičar in die Zukunft
Der rot-weiße Topscorer der vergangenen Saison hat seinen Vertrag verlängert: Rok Tičar geht damit im Sommer in sein drittes volles Jahr beim EC-KAC.
KAC-Abwehr weiterhin mit Thomas Vallant
Eigenbauspieler Thomas Vallant, der bisher 281 Mal für seinen Heimatverein auflief, hat sich mit dem EC-KAC auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Matt Fraser stürmt auch in Zukunft für die Rotjacken
Stürmer Matt Fraser geht in sein drittes Jahr in Klagenfurt und besetzt den fünften Import-Platz im Kader des EC-KAC für die Saison 2022/23.
Samuel Witting und Fabian Hochegger bleiben
Die Stürmer Samuel Witting und Fabian Hochegger werden auch in der kommenden Saison im Kader der Kampfmannschaft des EC-KAC stehen.